Diesen Film zeigen wir im Rahmen der “Interkulturellen Wochen Nürtingen”
Inhalt
Der junge Sam ist aus Syrien geflohen und möchte zu seiner Geliebten Abeer nach Belgien. Ein renommierter Künstler bietet dem verzweifelten und geflüchteten Verliebten an, ihn zu einem preisträchtigen Kunstwerk zu machen und als solches nach Brüssel zu bringen. Er tätowiert Sam das begehrte Schengen-Visum auf den Rücken und verändert seinen Körper statusmässig vom Flüchtling zum Kunstobjekt. Nun steht Sam die Welt offen. Doch zu welchem Preis?
Zynischer lässt sich unsere Welt zwischen Flüchtlingselend und Kunstbusiness kaum beschreiben als in dem satirischen Flüchtlingsdrama „Der Mann, der seine Haut verkaufte“.
Produktion
Drama; Tunesien 2020; 104 min; Regie Kaouther Ben Hania
Preise
Oscarverleihung 2021 Nominierung “Bester Internationaler Film”; IFF Venedig 2020, Darstellerpreis Sektion Orizzonti; IFF Stockholm, Nominierung als Bester Film; Friedenspreis des Deutschen Films 2021; El Gouna FF, Bester Arabischer Film; Prix Lumières 2021, Beste internationale Koproduktion;